Gendergerechte Sprache

In seinem neuen YT-Video „Gendersprache – sinnvoll oder unsinn? DAS sagt eine Trans Person“ spricht @nicoabrell mit @lenibolt darüber, warum wir gendergerechte Sprache brauchen, wie beide sie nutzen und was ihre Gedanken dazu sind.
Das Video findest Du hier:
https://youtu.be/DFKnRqQLZ6g

Meine #Positionierung dazu ist Folgende:
💛 Ich habe meine Pronomen in mein Profil gesetzt, um das Movement zu unterstützen, damit es alltäglich wird, dass Pronomen von Anatomie, Äußerlichkeiten/Stil, Stimme oder Ausstrahlung etc. losgekoppelt sind.
💛 Auch, dass es alltäglich wird, darüber zu sprechen, bzw nachzufragen, welche Pronomen ein Mensch bevorzugt.
💛 Ich finde zusätzlich eine neutrale Alltagssprache sinnvoll, da dann einfach jeder Mensch (Person, Leute) dazugehört!
💛 Vorallem hört so auch irgendwann das detaillierte #Labeln auf. Jeder ist einfach nur noch Mensch! Auch unabhängig davon, ob es um Gender, Sexualität, Identität, oder sonstwas geht.
💛 Mein Utopia wäre es, wenn wir vom Selbstverständnis her, irgendwann mal, jeder nur noch ein völlig individueller Mensch wären, der einem anderen völlig individuellen Menschen begegnet, und/oder diesen liebt, oder what ever! Und diese Freiheit auch alles umfasst: Wie wir uns identifizieren, wie wir unser Leben gestalten, wie wir uns stylen, ob und welche Beautyprodukte wir benutzen oder nicht, welche Schnitte und Materialien unserer Kleidung haben etc…
Dazu gehört für mich auch eine gewaltfreie und vorallem inclusive Sprache, die jeden Menschen einschließt!
Das wäre mein Utopia! ❤️🥲❤️

Ja, es ist ungewohnt richtig zu #Gendern. Ja, es ist ungewohnt #Pronomen zu hinterfragen und auch #Neopronomen zu nutzen. Ja, es benötigt neue Routinen, beim erzählen z.B. Pronomen wegzulassen, bzw die individuellen Neopronomen zu nutzen [Ich muss das auch noch üben].
Das Ganze ist natürlich ein Prozess, der nicht von heute auf morgen gelingt. Aber wann wollen wir denn damit anfangen, etwas zu verändern, alle Menschen zu includieren, und autenthisches, leidfreies Sein zu fördern, wenn nicht jetzt?!
Wir sind damit überfällig!


📷 Pixabay & ✒ Creativseelchen