Muss mir mal Luft machen:
Ernsthaft? Eine Frisur ist das Problem für Fridays for Future?
Aufhänger dieses Posts ist die Ausladung einer Sängerin (Ronja Maltzahn) durch Aktivisten*innen von Fridays for Future (Ortsgruppe Hannover), mit der Begründung: Ihre Dreadlocks wären eine kulturelle Aneignung…
Die Diskussion ist auf Insta schon voll im Gange… Wer suchet, der findet!
Meine Meinung:
a) Die Intention ist der Schlüssel! War die Frisur politisch motiviert, oder verbinde ich damit etwas ganz anderes?
b) Wie heikel ist das Thema, speziell dieser Art die Haare zu tragen, in der heutigen Zeit?
c) Ja, es gibt viele Themen, die man hinterfragen und sensibler behandeln muss! Die ein Umdenken erfordern!
Aber:
Befinden wir uns gerade ernsthaft auf einem Weg, wo wir jede Frisur hinterfragen müssen, ob diese moralisch oder ethisch korrekt ist, bzw jeden Teil des äußeren Erscheinungsbildes? Oder ob irgendwas an der Lebensweise eines Menschen politisch nicht korrekt ist?
Darf man zb auch keine kurz rasierten Haare mehr tragen, weil dies zur Unterdrückung von Menschen instrumentalisiert wurde/wird? … Beispiele gibt es viele!
Ja, ich lebe auch nach hoch gesetzten Werten, und versuche auch möglichst reflektiert und einwandfrei zu Leben…
Aber wollen wir jetzt allen ernstes, uns allen gegenseitig, nur noch mit ausgestrecktem Finger begegnen? „Der hat aber dies gemacht“ „Du hast aber das gemacht“ „Und deswegen darfst Du nicht mehr mit mir spielen…“?!
Haben wir sonst keine Probleme, so dass wir uns welche suchen müssen?
Ja, wir haben Probleme in der Welt, auch politische und definitiv auch gesellschaftliche. Aber müssen wir deswegen ernsthaft gerade alles und jeden Canceln? Wollen wir wirklich nur noch mit dem Finger aufeinander zeigen und in Angst leben eine unbewusste falsche Handlung zu machen?!
Wie weit soll das gehen? 😢💔😢
📷 Pixabay.de